Über den jahreskalender

Unter dem Titel „FEMINIST FAIR FUTURE” präsentieren wir in unserem Jahreskalender 2026 renommierte historische und zeitgenössische Expertinnen* aus der Welt der Mathematik, der Programmierung und der Künstlichen Intelligenz (KI).

Die ersten sechs Monatsmotive zeigen Frauenpersönlichkeiten, die mit wegweisenden Erkenntnissen zur Entwicklung der Informatik und moderner Computersysteme beigetragen haben. Das zweite Halbjahr ist Wissenschaftlerinnen* der Gegenwart gewidmet, die zur Künstlichen Intelligenz forschen oder sich kritisch mit den sozialen und kulturellen Herausforderungen des digitalen Wandels befassen.

Mit dem Fokus auf KI, Informatik, Mathematik und Intersektionalität steht der Jahreskalender 2026 im thematischen Zusammenhang mit dem vierten Frankfurter Gleichstellungsaktionsplan des Frauenreferats, der unter dem Titel „FEMINIST FAIR FUTURE“ im Mai 2025 gestartet ist. Dieser legt den Schwerpunkt auf digitale Gleichstellung und soll verdeutlichen, wie wichtig geschlechtergerechte, klischeefreie und intersektionale Datenerhebungsstrategien bei der Herstellung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz sind. Denn KI ist keineswegs neutral. Sie spiegelt bestehende gesellschaftliche Machtverhältnisse wider und kann Ungleichheiten der Geschlechteranalog zum realen Alltagsleben verfestigen.

Um diese Schieflage nicht zu verschärfen, müssen KI-Systeme inklusiver und fairer gestaltet werden. Passend zu den Themen KI, Gender und Innovation präsentiert der Kalender Wissenschaftlerinnen* mit unterschiedlichen kulturellen, ethnischen und sozialen Hintergründen. Die Auswahl dieser in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannten Frauen* soll auch dem Klischee entgegenwirken, dass Fortschritte ein der Informatik und der Digitalisierung des Lebensalltags hauptsächlich Männern zu verdanken seien. Wir machen deutlich, dass es durchaus Frauen* gibt, die sich für Computertechnologie und Programmierung begeistern.

biografien

Intersectional
Tech
Starts
With
Us
BESTELLEN

Der Jahreskalender „FEMINIST FAIR FUTURE” ist kostenfrei im DIN A2-Format erhältlich.

Frau bedient einen Laptop auf einem weißen SofaZwei Hände bedienen eine Tastatur auf einem Schreibtisch

Einzelne Kalender zum Mitnehmen liegen in der Stadtbücherei (Zentralbibliothek) in der Hasengasse 4 sowie in der Bürgerberatung in der Neuen Altstadt (Hinter dem Lämmchen 6) zu den üblichen Öffnungszeiten aus.

Kalender können nach Voranmeldung per Mail oder telefonisch auch im Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main abgeholt werden.
Frauenreferat Frankfurt