Prompted Realities - Sichtbarkeit im Digitalen Spiegel

04.11.2025
Stadtbücherei Frankfurt - Zentralbibliothek, Hasengasse 4, 60311 Frankfurt am Main
Zu allen Veranstaltungen

Wir laden Euch herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung von "Prompted Realities - Sichtbarkeit im Digitalen Spiegel" ein.



📅 04.11. um 19:30 Uhr (bitte rechtzeitig erscheinen,
       da die Sitzplätze begrenzt sind)
📍Stadtbücherei Frankfurt - Zentralbibliothek
👉Übersetzung in Gebärdensprache

Die Ausstellung zeigt Porträts von Frauen im direkten Vergleich mit KI-generierten Bildern derselben Personen.

Die Fotoaufnahmen stammen von der Fotografin Katharina Dubno.

Die Gegenüberstellung macht deutlich, wie digitale Technologien Wirklichkeit verzerren, Personen unsichtbar machen oder Stereotype verstärken. Ziel der Ausstellung ist es, Fragen nach Macht, Sichtbarkeit und Ausschlüssen im digitalen Raum im Hinblick auf Teilhabe und Geschlechtergerechtigkeit kritisch zu beleuchten.

Eröffnung: Tina Zapf-Rodríguez (Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen)
Begrüßung: Gabriele Wenner (Leitung Frauenreferat)
Einführung: Saba Afeworki (Projektleitung Frauenreferat)

Es findet eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Wer macht das Bild – und wem gehört es?“ statt. Rund um die Themen Datenschutz, Urheberrecht und Machtstrukturen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) diskutieren
Levke Burfeind (Juristin bei HateAid), Alexandra Lechner (Geschäftsführerin vom Fotografie Forum Frankfurt) und Justine Müssig (Projektteilnehmerin, Aktivistin).

Die Diskussion moderiert Zamina Ahmad (KI-Expertin, Speakerin und Gründerin).

"Prompted Realities" ist ein Teil des Frankfurter Aktionsplans FEMINIST FAIR FUTURE (www.feministfairfuture.de), der im Rahmender Umsetzung der Europäischen Gleichstellungscharta vom Frauenreferat entwickelt und koordiniert wird.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Stadtbücherei Frankfurt am Main und wird vom 04.11.2025 bis zum 05.02.2026 in der Zentralbibliothek zu sehen sein.

2 Personen.Das Originalbild,Frau im Stuhl sitzend und ein daraus generierte KI Bild