Frauen und KI
Zonta Aktion: Frauen und KI – Gemeinsam gegen Bias in der Künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) prägt zunehmend unseren Alltag – von Bewerbungsverfahren über medizinische Diagnosen bis hin zu sozialen Medien. Doch KI ist nicht neutral: Sie spiegelt oft gesellschaftliche Vorurteile wider und kann bestehende Ungleichheiten verstärken. Frauen sind davon besonders betroffen – sei es durch diskriminierende Algorithmen oder fehlende Repräsentation in der KI-Entwicklung.
Mit unserer Aktion „Zonta Frauen und KI“ möchten wir auf diese Problematik aufmerksam machen und zeigen, wie jede von uns aktiv gegensteuern kann.
Ziel der Aktion
- Sensibilisierung: Aufklärung über die Auswirkungen von Bias in KI-Systemen und deren Folgen für Frauen.
- Empowerment: Frauen ermutigen, sich aktiv mit KI auseinanderzusetzen, sei es durch Bildung, Berufswahl oder gesellschaftliches Engagement.
- Netzwerkbildung: Schaffung von Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Mitmach-Aktion am Digitaltag 2025
Am Freitag, den 27. Juni 2025, dem bundesweiten Digitaltag, rufen wir alle Frauen in Deutschland dazu auf, aktiv an der Verbesserung von KI-Systemen mitzuwirken.
So funktioniert's:
- Stelle eine genderneutrale Frage an ChatGPT (oder einem anderen KI-System): z.B.
- „Erstelle ein Bild von drei Champions.“
- „Beschreibe sechs realistische CEOs.“
- „Wie sieht ein liebevoller Mensch aus, der sich um ältere Menschen kümmert?“
- Bewerte das Ergebnis:
- Unzufrieden? Keine Frauen im Ergebnis? Klicke auf den „Daumen runter“ und gib Feedback, warum du unzufrieden bist.
- Zufrieden? Das Bild zeigt Frauen, wie du es dir erhofft hast? Klicke auf den „Daumen hoch“.
- Teile dein Ergebnis:
- Poste deine Frage und das Ergebnis auf Social Media – z.B. ein Screenshot oder Video des Verlaufs.
- Schreibe in den Kommentaren unter eurem Club-Post oder unter einem @zontagermany-Post über deine Erfahrung.
- Nutze die Hashtags:
- #FrauenUndKImitZonta
- #DigitaltagZonta
- #KIfürAlle
- Am Ende der Aktion werten wir die vielen Kommentare und Posts aus, um sichtbar zu machen, wie groß die Resonanz war.
Gemeinsam für eine gerechtere KI
Lasst uns am Digitaltag 2025 gemeinsam ChatGPT in Sachen Frauen und KI trainieren! Mit jeder Interaktion tragen wir dazu bei, Vorurteile in KI-Systemen abzubauen und eine inklusivere digitale Zukunft zu gestalten.

